Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzliche Einladung: Schulstarter!

bis

Liebe Grundschulen, liebe Lehrer:innen der zukünftigen 1. Klassen Bremerhavens -

 

bald startet das neue Schuljahr und wir freuen uns, Euch zu unserem SchulstarterTheater einladen zu können – und das Landesprogramm „Lebendige Quartiere“ übernimmt in diesem Jahr den Eintritt für Euch!

Großartig!


Wir haben für alle Erstklässler:innen das Theater Allumette mit dem Stück Schneewittchen und die 7 Zwerge“ auf unserer Figurentheaterbühne zu Gast.


Dieses Erzähltheater ist ein grandioses Fest für alle Märchenfans. Es bringt die zeitlose Geschichte von Schneewittchen lebendig und aktuell kommentiert auf die Bühne. Mit beeindruckenden großen Puppen und einer fesselnden Erzählweise werden die Kinder aktiv in das Bühnengeschehen einbezogen, so dass alle Teil des Märchenabenteuers sind.

 

Die Idee des SchulstarterTheater ist es, zeitnah zu Schuljahresbeginn mit einem gemeinsamen Ausflug und einer tollen Gruppenerfahrung zu starten. Die Gastspiele, die wir für dieses Projekt einladen, sind fantasievoll, ihr Figurenspiel bildstark und kreativ.

Ein Ausflug zu uns in Figurentheater lädt dazu ein, die Geschichten weiterzuerzählen, Figuren nachzubauen oder kreativ mit Objekten ins eigene Spiel zu kommen. Figurentheater ist quasi ein lebendiges Bilderbuch; es eignet sich also auch besonders gut für Kinder, die (noch) wenig deutsches Sprachverständnis haben.

 

Übrigens: Neben dem Eintritt übernimmt die Förderung auch die Kosten für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln für die Kinder und Begleitpersonen.


Ablauf:

1.) Ihr sucht Euch mindestens 2-4 der folgenden Termine aus (je mehr Optionen Ihr uns geben könnt, desto unkomplizierter wird für uns die Verteilung) und schickt eine Mail an info@figurentheater- bremerhaven.de mit Euren Terminwünschen, dem Namen Eurer Schule, Eurem Kontakt und der Anzahl Kindern + Begleitpersonen. Bei Rückfragen ruft auch gerne an unter 0471 – 417584.

In einer Vorstellung ist Platz für ca. 60 Kinder. Wenn ihr mit zwei 1. Klassen von einer Schule kommt, könnt Ihr gerne auch gemeinsam für Termine anfragen.

Bitte beachtet, dass diese Einladung nur für die neuen 1. Klassen (SJ.25/26) in Bremerhaven gilt.

2.) Wir schicken Euch dann eine Bestätigungsmail und berücksichtigen einen der Terminwünsche. In der Mail stehen nochmal wichtige Hinweise zu Eurem Theaterbesuch und der Übernahme der Fahrtkosten.

3.) Ihr überrascht Eure 1. Klasse mit einem Ausflug, kommt zu uns ins Theater und habt einen tollen Theaterausflugtag!

 

Termine:

Zu folgenden Terminen ist Schneewittchen für Euch auf der Bühne:

Montag, 8.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Dienstag, 9.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Mittwoch, 10.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Donnerstag, 11.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Freitag, 12.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Montag, 15.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Dienstag, 16.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Mittwoch, 17.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Donnerstag, 18.9.25 9:00 und 11:00 Uhr

Freitag, 19.9.25 9:00 und 11:00 Uhr


Wir freuen uns auf Euch und sehen uns bald im Figurentheater,

 

Annika Jaeger und Lena Kießling

Vorstand

Figurentheater Bremerhaven e.V.


 

Veranstalter

Figurentheater Bremerhaven

An der Packhalle V 10
27572 Bremerhaven

(0471) 417584

E-Mail:
https://www.figurentheater-bremerhaven.de

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen

Lange Nacht der Kultur: Aquarius Narrativus

Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Lange Nacht der Kultur dabei, diesmal mit einem Gastspiel ...

Die Kartoffelkomödie

Als Hauptdarsteller erleben Sie Kartoffeln, die in einer Welt aus Küchenutensilien um Macht und ...