Figurentheater Bremerhaven
Infos & Karten gibt es unter:
Telefon: 0471 – 41 75 84
Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Wir haben einen neuen Newsletter! Möchten Sie eingetragen werden? Schreiben Sie uns an! info@figurentheater-bremerhaven.de
Falls Sie mit Ihrer Einrichtung oder Gruppe gerne zu uns kommen möchten, obwohl es zu Ihrem Wunschtermin keine Vorstellung gibt, sprechen Sie uns an!
Nächste Termine:
Für Inhalt & Fotos zu den Stücken nach unten scrollen!
Für Erwachsene:
Neue Reihe: Gastspiel für Erwachsene, immer am ersten Oktober-Wochenende und am letzten Februar-Wochenende!
Nächste Termine: (Stückbeschreibungen & Fotos unten!)
15. Februar 2025, 20:00 Uhr: „Die Kartoffelkomödie“
21. & 22. Februar 2025, 20:00 Uhr, Gastspiel: Bielefelder Puppenspiele – Ophelias Schattentheater
Preise: Eigenproduktion: 23€/Person; Gastspiel: 25€/Person
Kartenreservierung per Telefon: 0471 – 41 75 84 oder Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Für Kinder:
Wo ist eigentlich Fridolin?
für alle ab 3 Jahren
Kartenreservierung per Telefon: 0471 – 41 75 84 oder Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Falls Ihre 16:00 Uhr-Wunschvorstellung bereits als „voll“ markiert ist bieten wir eine Warteliste. Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es viele krankheitsbedingte Absagen und wir freuen uns, wenn diese Plätze nicht leer bleiben müssen. – Oder haben Sie ein Auge auf diese Seite und unsere Social Media „Stories“; wir versuchen, den Reservierungsstand und wieder frei gewordene Plätze zeitnah zu kommunizieren.
Termine für | „Wo ist eigentlich | Fridolin“ | |
Datum | 9:00 Uhr | 11:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Mo, 27.01. | — | voll | — |
Di, 28.01. | – 10 – freie Plätze | voll | — |
Mi, 29.01. | voll | voll | — |
Do, 30.01. | voll | voll | — |
Fr, 31.01. | – 25 – freie Plätze | voll | — |
Sa, 01.02. | — | — | voll |
So, 02.02. | — | — | voll |
Der kleine Wassermann
frei nach Otfried Preussler – für alle ab 3 Jahren
Kartenreservierung per Telefon: 0471 – 41 75 84 oder Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Termine für | „Der kleine Wassermann“ |
Datum | 16:00 Uhr |
Sa, 23.02. | nur noch wenige Restplätze |
Socke findet ein Ei
für alle ab 3 Jahren
Kartenreservierung per Telefon: 0471 – 41 75 84 oder Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Termine für | „Socke findet | ein Ei“ | |
Datum | 9:00 Uhr | 11:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Sa, 12.04. | — | — | noch freie Plätze |
So, 13.04. | — | — | noch freie Plätze |
Mo, 14.04. | noch freie Plätze | noch freie Plätze | — |
Di, 15.04. | voll | voll | — |
Mi, 16.04. | voll | noch freie Plätze | — |
Do, 17.04. | — | — | noch freie Plätze |
Fr, 18.04. | — | — | noch freie Plätze |
Sa, 19.04. | — | — | noch freie Plätze |
So, 20.04. | — | — | noch freie Plätze |
Mo, 21.04. | — | — | noch freie Plätze |
Di, 22.04. | noch freie Plätze | voll | — |
Mi, 23.04. | noch freie Plätze | voll | — |
Do, 24.04. | noch freie Plätze | noch freie Plätze | — |
Fr, 25.04. | noch freie Plätze | voll | — |
Sa, 26.04. | — | — | noch freie Plätze |
So, 27.04. | — | — | noch freie Plätze |
Mo, 28.04. | noch freie Plätze | voll | — |
Di, 29.04. | voll | noch freie Plätze | — |
Mi, 30.04. | noch freie Plätze | noch freie Plätze | — |
Mehr Informationen:
Wo ist eigentlich Fridolin?
Am Kistenstapel 3, 27572 Große Scheune – dort lebt Familie Schnauzling. Mama Ernestine, Papa Ernst und ihre drei Kinder: die tatendurstige Frieda, der erfinderische Franz sowie der verträumte Fridolin. Gemeinsam bestreiten sie die Reise durch die Jahreszeiten, genießen die ersten Sonnenstrahlen, sammeln einen Kürbis und rodeln durch den Schnee. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Wo ist eigentlich Fridolin?
Als es im Winter eng und kalt wird und Streit an jeder Ecke lauert, ist Fridolin überraschend derjenige, der alle wieder zusammen führt.
Eine berührende Geschichte über Familie, Streit und Zusammenhalt. Und darüber, dass jedes Familienmitglied genau so richtig ist, wie es ist.
- Regie: Ulrike Andersen, Angelika Jedelhauser
- Spiel: Ludmilla Euler, Lena Kießling (alternierend)
- Ausstattung: Ulrike Andersen
- Idee: Jan Andersen
- Fotos: Martina Buchholz
- Dauer: ca. 50 Minuten
- Alter: für alle ab 3 Jahren
Eintrittspreise: Kinder 10€, Erwachsene 13 €, Gruppenpreise auf Anfrage
Kartenreservierung per Telefon: 0471 – 41 75 84 oder Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Die Kartoffelkomödie
(Nach einer Idee des Krokodiltheaters Tecklenburg)
Als Hauptdarsteller erleben Sie Kartoffeln, die in einer Welt aus Küchenutensilien um Macht und Liebe kämpfen:
Prinzessin Bintje lebt mit ihrem Vater König Hansa im Schloß, in dessen Wald ein grausamer Drache herrscht. Welcher Ritter wird sie befreien? Granola oder Roxy? Und erhält der Drachentöter am Ende Prinzessin und Krone?
Gibt es ein Happyend und wenn ja: für wen?
Anschließend gibt es Pellkartoffeln mit Butter und Salz für alle!
• Spiel: Lena Thönnes
• Ausstattung: Ulrike Andersen
• Regie: Max Schätzke, Angelika Jedelhauser, Ulrike Andersen
• Fotos: Martina Buchholz
• Dauer: ca. 1 Stunde (inkl. Kartoffelmahl: Pellkartoffeln mit Butter und Salz)
Eintrittspreise: Erwachsene 23 €
Kartenreservierung per Telefon: 0471 – 41 75 84 oder Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Gastspiele im Februar:
Ophelias Schattentheater
- für Erwachsene
nach der gleichnamigen Erzählung von Michael Ende
Ihr ganzes Leben hatte die Souffleuse Ophelia im Theater gearbeitet und war glücklich dabei. Doch kaum ist die letzte Vorstellung vorüber und der letzte Vorhang gefallen, huscht plötzlich ein Schatten durch die Kulissen … Surreal-lyrisches Schattenfigurentheater nach der Erzählung von Michael Ende, gesponnen um die Sehnsüchte der kleinen alten Frau Ophelia, die herrenlosen Schatten Asyl gewährt. Arbeits- und heimatlos geworden, zieht sie mit all ihren „Asylanten“ in die Welt, davon beseelt, die Dramen der Weltliteratur mit ihrem Schatten-Theater zu präsentieren.
Dauer: 70 Minuten
Spiel: D. Selje
Regie und Text: M. Harre | Figuren: G. Bender und D. Selje
Eintrittspreise: Erwachsene 25 €
Kartenreservierung per Telefon: 0471 – 41 75 84 oder Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Gefördert durch den Magistrat der Stadt Bremerhaven
.
Der kleine Wassermann
23. Februar 2025, 16:00 Uhr
- für alle ab 3 Jahren
frei nach Otfried Preussler
Einer unserer kleinsten „Helden“ bekommt erneut, die Möglichkeit auf der Bühne den Kinderbuchklassiker von O. Preussler lebendig werden zu lassen. Was sind die Wassermanneltern stolz auf ihren Kleinen, der, kaum dass er schwimmen kann, die Wasserwelt erkunden will. Sein Freund, der Karpfen Cyprinus begleitet ihn, und bei deren Streifzügen wird er auch auf die Menschenwelt neugierig.
ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Spiel: Dagmar Selje
Regie: Kai Büchner
Figuren: Doris Gschwandtner
Ausstattung: Insa Steffens und Ralf Bensel
Musik: Simone Tank
Eintrittspreise: Kinder 10€, Erwachsene 13 €
Kartenreservierung per Telefon: 0471 – 41 75 84 oder Mail: info@figurentheater-bremerhaven.de
Gefördert durch den Magistrat der Stadt Bremerhaven
.
Socke findet ein Ei
Kater Socke wohnt im Figurentheater bei der Puppenspielerin Lena. Am liebsten tobt er durch ihre Werkstatt oder saust im Fischereihafen herum.
Eines Tages findet er dort ein Ei. Das lag ganz mutterseelenallein am Rande des Hafenbeckens. Socke nimmt es mit nach Hause.
Was für ein Tier sich wohl in diesem Ei verbirgt?! Ein Vogel? Ein Krokodil? Oder vielleicht gar ein echter Flugsaurier? Socke will es wissen – und dazu muss er es ausbrüten …
Wer dann aus dem Ei schlüpft und was die beiden miteinander erleben, das erzählt diese zauberhafte und spannende Geschichte vom Großziehen und Flüggewerden.
- Idee, Ausstattung, Regie: Ulrike Andersen
- Spiel: Lena Kießling
- Stückentwicklung: Team
- Dauer: ca. 45 Minuten
Für alle ab 3 Jahren.
Eine Kooperation zwischen Figurentheater Bremerhaven und Theater Anderland.
Mit freundlicher Unterstützung von: